175 Leuchtpunkte für Ibizas Kathedrale
Die Kathedrale in der Festungsstadt. Foto: Rüdiger Eichhorn
Neuer Glanz für Ibiza Kathedrale: Der Energieversorger Endesa wird im Auftrag der Diözese Ibiza die Innenbeleuchtung von Grund auf erneuern. Die Generaldirektorin der Endesa-Stiftung, María Malaxechevarría, und Ibizas Bischof Vicente Ribas Prats hätten entsprechende Verträge unterzeichnet, teilt das Unternehmen mit.
Das Beleuchtungsprojekt soll „die architektonische Schönheit des Gotteshauses hervorheben, die Energieeffizienz verbessern und zur Erhaltung des wertvollen Kulturerbes beitragen“, heißt es in der Mitteilung des Konzerns. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kathedrale erhält insgesamt 175 Leuchtpunkte und 110 Meter LED-Linien.
Die neue Beleuchtungstechnik soll einen Gesamtverbrauch von 6,70 kW haben und damit 54 Prozent weniger Energie benötigen als herkömmliche Lösungen. Nach Angaben von Endesa werden dadurch jährlich etwa 17.520 kWh eingespart und die Emission von 2.803 Kilogramm Kohlendioxid vermieden.
Geplant ist eine umfassende Ausleuchtung der Hauptschiffgewölbe und Seitenkapellen mit blendfreiem Licht. Altarbilder und Heiligenfiguren sollen durch gezielte Direktbeleuchtung besonders zur Geltung kommen. Die Kapelle des Allerheiligsten erhält eine spezielle Beleuchtung für Gewölbe und Altar.
Das Projekt reiht sich ein in das Engagement der Endesa-Stiftung zum Erhalt des Kulturerbes auf den Balearen. Dort hat das Unternehmen bereits 16 künstlerische Beleuchtungsprojekte realisiert, darunter in den Kathedralen von Mallorca (2007) und Ciutadella (2014).