Keine Gästelisten. Drogen-Markt. Lebensretter Taxifahrer.

Wer auf Ibiza eine Bar besucht, musss nun doch nicht die Daten seines Personalausweises hinterlegen. Der Plan der Balearenregierung zur besseren Verfolgung bei Corona-Infektionen ist durch rechtliche Bedenken gestoppt. Foto: Pixabay
Gastronomie-Gästelisten: Balearenregierung rudert zurück

Heroin im Drogen-Supermarkt
Polizeischlag gegen einen Supermarkt für Drogen und die Hintermänner. In sa Penya, einem Ortsteil von Ibiza-Stadt, haben Beamte der Nationalpolizei gestern gleich mehrere Häuser inspiziert und sind dabei auf den Drogen-Laden gestoßen. Sechs Personen wurden festgenommen. Der Drogen-Supermarkt erwies sich als Verkaufsstelle und gleichzeitig “Lager” für Kokain und Heroin. Die Drogen wurden beschlagnahmt und werden zur Zeit im Kommissariat der Nationalpolizei von Ibiza verwahrt. Die Durchsuchungen konzentrierten sich unter anderem auf die Calle de la Virgen. Wie groß die Menge der beschlagnahmten Drogen war, gab die Polizei nicht preis.

Taxifahrer auf Ibiza werden eigens geschult, um Fahrgäste in einem Notfall wiederbeleben und eine Defibrillator richtig einsetzen zu können. Foto: Thomas Abholte
Erste-Hilfe-Kurs für Ibizas Taxifahrer

„20 Hingucker im Universum, die von Ibiza aus zu beobachten sind“, so lautet der Titel des neuen Sternen-Führers. Foto: Titelseite Sternen-Führer/Consell Insular d’Eivissa
Der Himmel über Ibiza
Ibizas Schüler sollen in die Sterne gucken, Milchstraßen und Planeten entdecken: Das Kultur- und Erziehungsdezernat von Ibiza und die Astronomische Vereinigung der Insel hat jetzt ein Programm zusammengestellt, damit Schüler im Observatorium von Cala d’Hort die Sterne über Ibiza erkunden können.

Das ist das nagelneue Teleskop, das in der Sternenwarte in Cala d’Hort auf Ibiza zum Einsatz kommt. Foto: Consell Insular d’Eivissa
Dafür wurde ein neues, leistungsstarkes Teleskop angeschafft. In einem Sterne-Führer sind zudem die 20 beeindruckendsten Himmelsobjekte beschrieben, die das ganze Jahr über von Ibiza aus zu beobachten sind. Damit sollen junge Menschen in die faszinierende Welt der Astronomie eingeführt werden.