Eivissa: Weihnachtsmarkt auf dem Messegelände
Noch kein Mitglied? Werden Sie Premium-Mitglied bei uns!
Tötet krimineller Ibizenker einen Mann auf Mallorca?
Die Guardia Civil sucht auf einer Finca nahe Biniagual im Zentrum Mallorcas mit Spürhunden nach einem Toten, der möglicherweise von einem einschlägig bekannten Verbrecher aus Ibiza ermordet worden ist. Hintergrund ist, dass ein etwa 50-jähriger Mann namens Antonio seit Ende vergangener Woche spurlos verschwunden ist. Er lebte mit Juan T. S. alias „Rotavella“ oder „El Pirata“ zusammen, einem ibizenkischen Kriminellen, der bereits früher in das Verschwinden von Personen verwickelt war. Er ist gestern festgenommen worden. T. S. ist bei der Polizei altbekannt. Er gehörte in den vergangenen Jahren zeitweise zu den meist gesuchten Kriminellen Ibizas.
Kommt der Gesundheitspass für alle Flugpassagiere?
Noch kein Mitglied? Werden Sie Premium-Mitglied bei uns!
Dramatischer Rückgang an Touristen
Minus 93 Prozent: Um diesen Wert ist die Zahl der Touristen, die im Oktober 2020 auf die Balearen reisten, im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Auch die Ausgaben der Urlauber ist um zirka 93 Prozent zurückgegangen, was wenig verwundert. Der drastische Rückgang –auch aufgrund der wenigen Maschinen, die überhaupt noch verkehrten – machte sich deutlich auf dem Flughafen von Ibiza bemerkbar: leere Gänge, leere Schalter …
In konkreten Zahlen: Nach Ibiza und die anderen balearischen Inseln kamen im Oktober insgesamt nur rund 84.000 internationale Touristen. Die meisten reisten aus Deutschland (36 %) an, gefolgt von den Franzosen (21 %). Sie gaben in der Zeit insgesamt 83 Mio. Euro aus. Die Zahlen nannte das spanische Nationale Statistikamt INE.