Ibiza Stadt Wetter 19°C Ibiza-Stadt Dienstag, 29.04.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Russischer Oligarch verkauft Ibiza-Luxusanwesen

Ibiza News

Foto: Rüdiger Eichhorn

Die vermutlich exklusivste Privatvilla Ibizas steht wieder zum Verkauf. Die Villa „Sa Ferradura“, gelegen auf einer winzigen Halbinsel im Norden der Insel, stehe derzeit bei Sotheby’s International Realty im Angebot, berichtet die spanische Wirtschaftszeitung „Expansión“. Der Verkaufspreis wird nicht öffentlich genannt und ist nur „auf Anfrage“ erhältlich.

Hausherr in dem 35.000 Quadratmeter großen Anwesen in der Bucht von Sant Miquel (Gemeinde Sant Joan) ist der Zeitung zufolge derzeit der russische Magnat Michail Prochorow. 2013 soll er die Privatinsel für rund 33 Millionen Euro erworben haben. Zuvor wechselte die Immobilie mehrfach den Besitzer: Ein anderer russischer Staatsbürger kaufte sie 2006 für 22 Millionen Euro von einem niederländischen Textilunternehmer, der sie 1994 für 50 Millionen Peseten (heute umgerechnet etwa 300.000 Euro) erstand.

Branchenkenner gehen davon aus, dass der jetzige Verkaufspreis deutlich über 33 Millionen Euro liegen dürfte, da Prochorow ehemaliger Besitzer des NBA-Basketballteams Brooklyn Nets, umfangreiche Renovierungsarbeiten durchführen ließ und die Villa mit exklusiven Möbeln und wertvollen Kunstwerken ausgestattete. Forbes schätzte das Vermögen Prochorows zuletzt auf 11,5 Milliarden Dollar.

Die Halbinsel, die zum Verkauf steht. Foto: Rüdiger Eichhorn

Den zukünftigen Besitzer erwartet Luxus pur: Die Villa bietet Platz für zwölf Personen in sechs Doppelzimmern mit jeweils eigenem Bad. Zu den Besonderheiten zählen aus Japan importierte Stühle und ein handgefertigter Nussbaum-Tisch einer Amish-Gemeinschaft aus New York. Eine 750 Quadratmeter große Terrasse mit zwei Bars und DJ-Pult darf nicht fehlen. Das Anwesen verfügt zudem über 12.000 Quadratmeter Gärten mit heimischer Vegetation und zwei üppig bemessene Pools.

Wem das nötige Festgeld auf dem Konto fehlt, der kann die Villa zeitweise anmieten – je nach Jahreszeit für bis zu 300.000 Euro pro Woche.