Ibizenker kreiert bestes Fischgericht der Balearen
Gewinner-Gericht: sauer marinierte Holzmakrele mit eingelegtem Gemüse. Foto: Caib
Ein Ibizenker hat den Preis für das beliebteste Fischgericht der gesamten Balearen gewonnen. Aufgetischt hat es Koch Jaume Gómez Ruitort aus Ibiza. Er steht im Restaurant Can Simoneta Gastronomic auf Mallorca am Herd.

Stammt aus Ibiza, arbeitet auf Mallorca: Jaume Gómez Ruitort. Foto: Caib
Er überzeugte die Jury mit einer sauer marinierten Bastardmakrele, auch Stöcker oder Suri genannt. Auf Spanisch: Jurel mediterraneo. Dazu hat er eingelegtes Gemüse gereicht.
Vergessene Fische
Ziel des Wettbewerbs ist es, den gastronomischen Wert von Fischen in den Fokus zu rücken, die zwar traditionell zur Küche der Balearen gehören, aber kulinarisch auf Ibiza und seinen Schwesterinseln kaum noch Beachtung finden. Die Gerichte drohen in Vergessenheit zu geraten.
Dabei sind es diese Fische oder auch Meeresfrüchte, die auf den Märkten und in den Fischhandlungen verhältnismäßig günstig zu kaufen sind – ohne dass ihre Qualität schlecht wäre. Man muss halt nur wissen, wie man sie perfekt zubereitet. Wie Jaume Gómez Ruitort aus Ibiza.

Diese Meerestiere drohen unter anderem in Vergessenheit zu geraten, zumindest kulinarisch. Foto: Caib
Von Bastardmakrele bis Hundshai
Die Ausscheidung „Concurso de Cocina con Pescado Popular“ fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Unterstützt wurde der Wettbewerb unter anderem vom balearischen Landesministerium für Fischerei sowie von den Fischereizünften OpMallorcamar aus Mallorca und Peix Nostrum von den Pityusen.
Der erste Platz ist mit 1.000 Euro dotiert. Aufgabe der Finalisten war es, aus einem der folgenden Produkte als Protagonisten etwas Köstliches zu zaubern: Bastardmakrele, Felsen-Rotbarbe, Hundshai, Muräne, Rotbrasse, Schnauzenbrasse und Geißbrasse.

Das Finale fand in der Hotelfachschule Escola d’Hoteleria de les Illes Balears (ehib) statt. Foto: Caib