Ibiza Stadt Wetter 19°C Ibiza-Stadt Dienstag, 29.04.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Deutsche können im Spanien-Superwahljahr wählen

Ibiza News

Inselrats-Präsident Vicente Marí. Foto: MBA

Die im kommenden Jahr anstehenden Wahlen sind das Thema unseres heutigen Mittwochs-Reports. In Spanien ist es ein Superwahljahr, weil so gut wie Alles neu gewählt wird – von der Zentral-Regierung in Madrid bis zu den Bürgermeistern der Gemeinden – auch von Ibiza und Formentera. Clementine Kügler hat alle Fakten zusammengefasst, sagt Ihnen, wer jetzt wo regiert – und wie Sie als Resident zumindest die Bürgermeister Ihrer Gemeinde mitwählen können.

Das kommende Jahr gilt als Superwahljahr in Spanien, weil auf allen Ebenen gewählt wird. Am 28. Mai 2023 finden in den meisten Gegenden Spaniens, so auch auf den Balearen, Kommunal- sowie Landtagswahlen statt. Das bedeutet, die Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte, Insel-Consells und Regionalregierungen werden für vier Jahre gewählt.

An den Kommunalwahlen, um die Städte- und Gemeindevertretungen zu wählen (elecciones municipales), dürfen auch die EU-Residenten teilnehmen, das sind laut Nationalem Statistik-Institut (INE) auf den Balearen immerhin 44.732 Personen.

Um wählen zu können, muss man in der Gemeinde gemeldet sein (empadronamiento) und sich ins Wählerverzeichnis (Censo electoral) eintragen. Kostenlos weiterlesen? Sehr gerne!
Jetzt registrieren und sofort einen Monat frei lesen!