Ibiza Stadt Wetter 17°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 3.04.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Ibiza: Talamanca ohne Rohr und Öko-Bojen

Ibiza News

Begehrte Bucht von Talamanca. Foto: Rüdiger Eichhorn

Der Abbau des alten Abwasserrohrs in der Talamanca-Bucht schreitet ohne Komplikationen voran. Die Hälfte, 700 Meter Rohr aus Faserzement und die Verankerungen, haben die Arbeiter bereits entfernt. Sie lagern im Hafen Ibizas und werden abstransportiert (IbizaHEUTE berichtete).

Die Verankerung des alten Rohrs im Hafen Ibizas. Foto: GOIB

Bis 18. April soll diese obsolete Infrastruktur verschwunden sein. Das Ökosystem der Bucht würde dadurch deutlich verbessert, so der Chef der balearischen Wasseragentur (Abaqua), Emeterio Moles. Ein Protokoll, dem die Arbeiter folgen, schützt die Seegraswiesen vor Schäden.

Schutz der Seegraswiesen

Um die fragilen Seegraswiesen (Posidonia) besser zu schützen, sollten die Yachten in diesem Sommer endlich ökologische Bojenfelder nutzen (IbizaHEUTE). Sie machen an den Bojen fest, statt Anker zu werfen.

Die Bucht gehört zu den beliebtesten Liegeplätzen für Segler und Freizeitboote auf Ibiza. Die Anker und Ankerketten machen Umweltschützer jedoch für die verheerende Zerstörung der Hälfte der geschützten Posidonia-Wiesen verantwortlich.

Madrid verzögert

Das Rathaus Eivissa glaubt nun nicht, dass es die Bojen noch in diesem Sommer einsetzen kann. Das spanische Ministerium für Ökologischen Wandel in Madrid verzögert das Projekt. Es bliebe wohl keine Zeit mehr, die Bojenfelder auszuschreiben, zuzuschlagen und für diesen Sommer einzurichten, bedauert Eivissas Umweltstadtrat Jordi Grivé.

Er plant aber auf jeden Fall, dass die Boote nicht in die Bucht hineinfahren dürfen. Wie im vergangenen Jahr wird die Absperrung 200 Meter vom Strand entfernt angebracht. „Wir werden nicht noch mal 175 Boote pro Tag in der Bucht sehen, wie vor zwei Jahren“, sagte er.