Immo-Markt. Bucht-Bojen. La Sal & Pujada. Corona-Zahlen
Ibiza-Wohnraum weiter im Wert-Plus, Einbruch im Gewerbe-Segment
Nach den Berichten verschiedener Immobilien–Portale (IbizaHEUTE berichtete) bestätigen nun auch die Daten des spanischen Ministeriums für Verkehr und Wohnung die Tendenz: Die Balearen sind weiter begehrt und hochpreisig. Die Preise sind trotz Corona im zweiten Quartal 2020 sogar gestiegen – wenn auch nur um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Unter den Ortschaften Spaniens mit mehr als 25.000 Einwohnern steht die Insel–Hauptstadt von Ibiza mit durchschnittlich 3995 Euro pro Quadratmeter an der Spitze. Dann folgen San Sebastián im Baskenland mit 3568 Euro – und wieder Ibiza, mit Santa Eulària und 3411 Euro. Damit sind die Wohnungs-Preise auf Ibiza derzeit teurer als in Spaniens Hauptstadt Madrid (3174 Euro) oder Barcelona (3283 Euro pro Quadratmeter). Natürlich ist hier vom freien Markt, nicht vom Sozialen Wohnungsbau die Rede. Der Durchschnittspreis im Sozialbau liegt in Spanien bei 1135 Euro.
Die Balearen und das Baskenland sind die einzigen Regionen, in denen die Preise im zweiten Quartal gestiegen sind. Die Transaktionen stagnierten allerdings in ganz Spanien, so das Ministerium.
Sehr aktiv ist aber offenbar weiterhin der Luxusmarkt. Makler von Ibiza äußerten gegenüber IbizaHEUTE ein schon außergewöhnlich großes Interesse im Bereich dieser Objekte, besonders im Mehrere–Millionen–Segment.
Bitter bemerkbar macht sich die Wirtschaftskrise jedoch beim Transfer von Lokalen und Geschäfts–Räumen. Die Auswahl ist groß und die Preise sinken. Auf den Balearen sind sie bis zu 60 Prozent günstiger als vor einem halben Jahr.
Vor allem Restaurants und kleine Läden geben auf. Und während der Schnitt der Geschäftsaufgaben in Spanien im Juli bei 3,7 Prozent lag, stieg er auf den Inseln auf 14,8 Prozent, so die Zahlen des Nationalen Statistik–Instituts (INE).
Aber nicht alles ist negativ. Manche Geschäftsleute nutzen die Chance und erwerben Räumlichkeiten in A-Lage, die vorher unbezahlbar waren, um umzuziehen. Für eine besserePräsenz in schwierigen Zeiten und eine Top–Lage, wenn sich die Situation verbessert.
Corona-Zahlen
Die Gesundheitsbehörde der Balearen meldet die Zahlen der vergangenen 24 Stunden:
Balearen–weit sind 200 PCR-Tests positiv ausgefallen. Ein Corona–Patient verstarb. 391 nachgewiesen Infizierte konnten als genesen eingestuft werden.
Auf Ibiza haben 38 Tests einen COVID-19 Nachweis erbracht. Es befinden sich 745 Corona-Infizierte in heimischer Quarantäne (zehn weniger als gestern). Die Krankenhaus–Fälle sind um eine Person auf 62 gestiegen, davon liegen fünf auf den Intensiv–Stationen (einer mehr als gestern).
Formentera meldet einen PCR-Corona-Nachweis. Es befinden sich dort aber nur noch 28 Personen in Heim–Isolation – zwei weniger als gestern.
Die Zahl der derzeit nachgewiesen Infizierten auf den Pityusen summiert sich heute demnach auf 835, elf weniger als gestern.
Ruta de la Sal verschoben, Pujada a Sa Cala auf Ibiza findet statt
