Ibiza Stadt Wetter 17°C Ibiza-Stadt Dienstag, 29.04.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Pityusen: Preise für Familien-Unternehmen

Ibiza News

Die Preisträger der Gala. Foto: Cámara de Comercio de Ibiza y Formentera

Am gestrigen Donnerstag hat die Handelskammer Ibiza und Formentera mehrere Familien mit den „Premios Posidonia“ für herausragende unternehmerische Leistung 2024 ausgezeichnet. Im Kulturzentrum in Jesús ehrte sie die Konditorei Bonanza, das Restaurant Es Pins und die Gärtnerei Eiviss Garden. Der Ehrenpreis ging an Xicu Ferrer, der das Hostal Sa Volta auf Formentera gegründet hat.

Hinter diesen erfolgreichen Unternehmen der Pityusen stehen Familien, die über Generationen das Erbe fortführen. Sie alle begannen in den 1970er Jahren, als der Tourismus sich etablierte und die Nachfrage wuchs.

Enkel machen weiter

Eiviss Garden feierte gerade 50. Jubiläum, da es 1974 gegründet wurde. Etwas älter ist das Restaurant Es Pins bei Sant Llorenç, das seit 1971 seine Gäste mit traditioneller ibizenkischer Küche verwöhnt. Die Ehrung sollten eigentlich nur die Enkel annehmen, doch schließlich holte Sant Joans Bürgermeisterin Tania Marí die ganze Familie auf die Bühne.

Der Lieferwagen von Bonanza auf dem Hippie-Markt in Es Canar. Foto: MBA

Schon 1968 haben Magdalena und Guillem die Idee gehabt, mit einem Lieferwagen über die Insel zu fahren und ihre Eiscreme zu verkaufen. Zehn Jahre später öffneten sie in Eivissa die Konditorei Bonanza, die bekannt ist für ihre köstlichen Desserts. Und der blau-weiße Lieferwagen steht heute auf dem Hippie-Markt in Es Canar und bietet kalte Getränke und Horchata an.

Xicu Ferrer hat Anfang der 1970er Jahre erst das Restaurant, dann das Hostal Sa Volta gegründet, das heute seine Kinder führen und das eine unternehmerische Basis Formenteras bildet.

Deutsche lieben diese authentischen Orte

Diese ausgezeichneten Familien-Unternehmen sind traditionell und ursprünglich, trotz aller Modernisierung. Ibizas Inselrats-Präsident Vicent Marí kam gerade von der ITB Berlin mit frischen Eindrücken zurück. „Die Deutschen schätzen besonders das Authentische, das Eigene unserer Insel, das diese Unternehmen fortführen“.

Probleme nicht verschweigen

Der Präsident der Handelskammer, Joan Guasch, erwähnt die Probleme, die über die Jahrzehnte für die Unternehmen gewachsen sind: Die Wohnungsnot für die Arbeiter und Angestellten, die hohen Lebenshaltungskosten, die nicht durch aktualisierte Insel-Zulagen ausgeglichen werden, und eine beginnende Urlauber-Phobie. Um diese zu vermeiden, müssten Einwohner und Touristen sich respektieren und gegenseitig achten, wünscht sich Guasch.