Ergebnisse für: #gesundheit
Lang leben. Charter-Check. Klangvolles Recycling. Ibiza-Fiesta
Langes leben auf den Balearen Die Balearen sind Spitze. Das klingt nicht nur wie Tourismuswerbung, sondern zeigen ganz nüchterne Zahlen: Auf den vier Inseln ist die Lebenserwartung spanienweit am […]
weiterlesen
Wohn-Boom. Fähr-Ordnung. Salinas-Sport. Gesundheits-Site.
Neue Gesundheits-Website für die Anwohner der Balearen Das Gesundheitsministerium der Balearen hat eine interaktive digitale Plattform entwickelt, mit deren Hilfe die Bevölkerung ihren Gesundheitszustand überprüfen und kontrollieren kann. „EinaSalut“ […]
weiterlesen
Osterprogramm. Maskenpflicht. Krisenhilfen. Mühlenmuseum.
Die Maskenpflicht auf Ibiza und Formentera endet Auch Spanien will auf die Maskenpflicht in Innenräumen verzichten, das Tragen des Mund-Nase-Schutzes bleibt dann eine Empfehlung. Wie wir Zahlreiche Finanzhilfen auf den […]
weiterlesen
Taxis & VTC. Gesundheits-Millionen. Kulturerbe. Gratiswasser
Vier neue Trinkwasser-Zapfstellen auf Ibiza In Zusammenarbeit mit der Hauptstadtgemeinde von Ibiza installiert die gemeinnützige Organisation „Cleanwave“ vier neue öffentliche Trinkwasserspender in verschiedenen Stadtbezirken Eivissas, um die Reduzierung von Einwegflaschen […]
weiterlesen
Leben retten. Kamera-Strände. Pflanzenschutz. Kunst
Forschungsergebnisse über das Feuerbakterium auf den Balearen Eine großangelegte Studie, finanziert aus der Tourismussteuer, untersucht die Verbreitung des Feuerbakteriums (Xylella fastidiosa) auf den Balearen. Das Bakterium sorgt für das Absterben […]
weiterlesen
Tier- und Naturschutz. Hilfe für Verzweifelte. Geschichtspflege
Mehr Hilfe für Suizid-Gefährdete auf den Balearen Spanienweit ist Selbstmord die häufigste nicht natürliche Todesursache, noch vor Verkehrsunfällen und Gewaltverbrechen. Seit 2018 spezielle Abteilungen für die Vorbeugung und Erfassung von […]
weiterlesen
Notrufbilanz. Corona-Todesfälle. Gegen Schrott. Historisches
Balearen verzeichnen spanienweit die geringste Sterberate in Verbindung mit Corona Die Sterberate in Verbindung mit COVID-19 ist auf den Balearen die geringste aller spanischen Regionen. Von den nachweislich an […]
weiterlesen
Urlaubs-Pioniere. Bau-Entwicklung. Benefizlauf. Street-Art
Inselgruppen als Pioniere für neuen Tourismus Nach jahrzehntelanger Ausbeutung des Models Sonne, Strand und Meer hat auf den vom Tourismus lebenden Inselgruppen Balearen, Kanaren und Azoren ein Umdenken begonnen. Weiteres […]
weiterlesen
Arbeitsreform. Ibiza im Bau-Modus. Klassik. Salut-Personal
Große Klassik am Sonntag auf Ibiza Einer der spanischen Klassiker ist das „Konzert von Aranjuez“ des Komponisten Joaquín Rodrigo. Das städtische Sinfonieorchsetser Eivissa hat dieses Stück und die populäre „Zweite […]
weiterlesen
Falkenproblem? Viel Kultur. Invasive Pflanzen. Krebshilfe
Krebs auf den Balearen: Hilfe und Vorsorge-Einladungen Im vergangenen Jahr sind auf den Balearen 2273 Personen an Krebserkrankungen gestorben, knapp 73 Prozent der Todesfälle waren über 65 Jahre alt. Die […]
weiterlesen