Ibiza Stadt Wetter 19°C Ibiza-Stadt Samstag, 19.04.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Nach Umzug: Aufschwung in Ibizas Traditionsmarkt

Ibiza News

Direktverkauf mitten in Eivissa: der Mercat Payès zog im vergangenen Dezember um. Foto: Adjuntament d’Eivissa

Der traditionelle Bauernmarkt „Mercat Pagès“ auf Ibiza ist sein Umzug an den Boulevard Abel Matutes offenbar gut bekommen. „Anfangs waren wir sehr unsicher“, berichtet José Planells, dessen Familie als einziger Standbetreiber am Markt verblieben ist. „Aber jetzt sind wir wirklich zufrieden. Die Umsatzzahlen sind im Vergleich zum alten Standort gestiegen, und wir haben viele neue Kunden hinzugewonnen.“

Nach mehr als 30 Jahren am alten Standort in der Carrer Vicente Serra musste der Markt im Dezember vergangenen Jahres weichen, da die Stadtverwaltung das Grundstück für den sozialen Wohnungsbau freigeben wollte.

An zwei Verkaufsständen bietet die Familie Planells Obst und Gemüse aus eigenem Anbau an. Bereits jetzt bereiten sie sich auf die Sommersaison vor und pflanzen Kartoffeln, Wassermelonen, Tomaten und weiteres Gemüse an. Planells sieht allerdings noch Potenzial für eine Erweiterung seiner Produktpalette. „Einige Kunden meinen halb scherzhaft, wir sollten uns an den Ramblas in Barcelona ein Beispiel nehmen“, sagt er. Es gebe großes Interesse an weiteren lokalen Produkten wie Honig und Käse.

Ibizas Marktkultur stehen weitere Veränderungen bevor

Gemeinsam mit der Stadtverwaltung von Eivissa plant die Familie bereits Verkostungen heimischer Produkte für den Sommer. „Wenn das Konzept gut umgesetzt wird, könnte hier ein attraktiver Markt mit breiterem Angebot entstehen“, gibt sich Planells zuversichtlich. Die großzügigeren Platzverhältnisse kämen bei den Kunden jedenfalls gut an.

In Sachen Märkte tut sich in der Inselhauptstadt derzeit so einiges. Die Stadtverwaltung bereit überdies die Renovierung des historischen „Mercat Vell“ (Alter Markt) vor. Die dortigen Händler sollen vorübergehend auf die Plaça Sota Vila umziehen. Die Ausschreibung für das Renovierungsprojekt ist für das erste Quartal geplant, konkrete Zeitpläne gaben die Behörden bislang aber noch nicht bekannt.